Leben und Lebensläufe sind verschieden  –

Manche Frauen gründen früh eine Familie, so dass sie mit 40-45 Jahren bereits größere Kinder haben und beruflich und/oder privat noch mal richtig durchstarten wollen.

Andere Frauen gründen mit 35-40 Jahren eine Familie – und sind dann gefordert ihr bisheriges Leben darauf abzustimmen.

Und viele Frauen leben andere Lebensentwürfe, alleinerziehend oder als Single.

Allen gemeinsam ist, dass es in diesem Abschnitt oft zu großen Umbrüchen kommt, z. B. durch eine Trennung, das Flüggewerden der Kinder, einen Berufswechsel oder  durch  gesundheitliche Probleme.

Und auch wer das Glück hat, von Schicksalsschlägen und existenzielleren Krisen verschont zu bleiben, hat in der Mitte des Lebens doch oft das Bedürfnis zu schauen, was wirklich wichtig ist und was nicht.

Diese oder ähnliche Themen beschäftigen Sie:

  • Sie müssen die persönlichen und wirtschaftlichen Folgen einer Trennung bewältigen.
  • Sie befinden sich durch eine emotionale Krise in einem anstrengenden Wechselbad der Gefühle.
  • Sie fühlen sich von einer beruflichen Veränderung oder einem Neueinstieg gestresst.
  • Sie sind unsicher über Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten und ob diese genügen.
  • Ihre Kinder sind groß geworden und ggf. bereits ausgezogen und Sie spüren die Lücke, die dies hinterlässt.
  • Sie fühlen sich einsam, weil Sie wichtige Beziehungen verloren haben.
  • Sie spüren, wie sich Ihr Körper und Ihre Leistungsfähigkeit verändern und wollen Ihre Grenzen und Möglichkeiten neu ausloten.
  • Sie müssen mit einer schweren Erkrankung fertig werden.
  • Sie bedauern oder betrauern nicht gelebte Lebensträume.
  • Verluste, wie z. B der Tod eines nahen Menschen, berühren Sie und fordern Sie heraus, sich mit dem Thema Älterwerden und der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.

Darin unterstützt Sie ein Frauen-Coaching:

  • Sie ziehen Bilanz, klären für sich, welche Ziele Ihnen wichtig sind – und wie Sie diese in Ihr Leben bringen. Sie stellen sich den Veränderungen und entdecken die Chancen darin.
  • Sie entwickeln neue Kompetenzen, um das veränderte Leben gut zu meistern.
    Egal ob Sie beruflich durchstarten wollen oder Lebensinhalte neu priorisieren, Sie packen es an.
  • Sie finden einen Weg aus der Einsamkeit und gestalten erfüllende Beziehungen.
  • Sie finden Inhalte und Aufgaben in Ihrem Leben, die für Sie sinnvoll und wichtig sind. Sie haben ein liebevolles Verhältnis zu sich selbst und gehen achtsam mit sich um.
  • Sie leben im Hier und Jetzt, freuen sich an jedem Tag, jeder Woche als Geschenk und sind die Gestalterin Ihres Lebens.

Als Ihre Coach in der Lebensmitte:

  • begleite und ermutige ich Sie,
  • gehe ich einfühlsam und individuell auf Ihre Themen und Fragen ein,
  • biete ich Ihnen persönliches Feedback,
  • stehe ich Ihnen bei, insbesondere wenn es schwierig ist,
  • bestärke ich Sie darin, neue Schritte zu gehen und die Veränderung anzunehmen,
  • biete ich Ihnen ein persönliches Feedback,
  • erarbeite ich mit Ihnen Lösungen für vieles,  was auf den ersten Blick unlösbar erscheint,
  • berate ich Sie gerne ergänzend zum Coaching B. zu Finanzfragen,
  • fördere ich Freude und Zufriedenheit in Ihrem Leben.

Für wen ist Coaching für Frauen -40/50+?

  • Für Frauen in der Lebensmitte, die vor oder inmitten von Veränderungen stehen und sich in diesem Lebensabschnitt begleiten lassen wollen.
  • Selbstverständlich auch für Frauen anderer Altersstufen, die sich angesprochen fühlen.